Kolloidales Silberwasser mit einem Pulser herstellen ist ganz einfach

Kolloidales Silberwasser mit einem Pulser herstellen ist ganz einfach 

Kolloidales Silberwasser selber herstellen

Als kolloidales Silber ist eine bestimmte Verwendungsart von Silber zu bezeichnen. Kolloidales Silber wurde vorrangig vor etwa 60-80 Jahren als Mittel gegen Infektionskrankheiten oder zur Linderung der Wechseljahre Hitzewallung eingesetzt. Zu dieser Zeit gab es nichts Wirksameres als das Silberwasser. Später gestaltete sich jedoch die Herstellung als zu teuer und es wurden Alternativen geschaffen.  

Kolloidales Silber und dessen Wirkweise
Das Silberwasser verfügt über eine antimikrobielle Wirkweise – jedoch überwiegend außerhalb des Körpers. Dort allerdings kann es gleichzeitig an verschiedenen Stellen des Körpers wirken. Die Flüssigkeit mit dem kolloidalen Silber wird wirksam gegen Wechseljahre Hitzewallung, aber auch Viren eingesetzt. Silberwasser findet Verwendung in zahlreichen kosmetischen Produkten. Außerdem mindert es die Wechseljahre Hitzewallung und sorgt für ein insgesamt gesteigertes Wohlbefinden. Kolloidales Silber kommt vor allem in der alternativen Medizin immer wieder zum Einsatz. Wenn Sie ebenfalls die Wechseljahre Hitzewallung beseitigen möchten, gibt es für alle Interessierten eine einfache Methode, das Silberwasser auch selbst zuhause herzustellen. Packen Sie so die Symptome an der Wurzel – dort wo sie entstehen. Nutzen Sie das Silberwasser dazu, Ihre Zellen wieder auf Vordermann zu bringen und das Wohlbefinden zu steigern.

Das natürliche Antibiotikum
Das kolloidale Silber wird in der alternativen Medizin als ein natürliches Antibiotikum bezeichnet. Es tötet in kurzer Zeit mehr als 650 verschiedene Krankheitserreger ab. Der Genuss von Alkohol oder Nikotin verursacht zum Teil Unwohlsein und verändert die Zellen nachhaltig. Das kolloidale Silber bringt dieses Ungleichgewicht zurück in ein sauberes Gleichgewicht. Wer in die Jahre und mit ihnen in die Wechseljahre kommt, erlebt viele Veränderungen an seinem Körper. Die einen lassen sich hervorragend mit kolloidalem Silber behandeln. Bei anderen Zeichen der Zeit, wie etwa Altersweitsicht, können ganz moderne Methoden, wie etwa das Augenlasern, helfen. Viele ältere Menschen nehmen diese kleine Operation in Anspruch – immerhin ist das Lebensgefühl insgesamt jünger, wenn kein Griff zur Lesebrille erfolgen muss.

So funktioniert die Eigenherstellung
Um das kolloidale Silber herzustellen, ist kein aufwändiges Verfahren nötig
. Was dazu benötigt wird, ist lediglich ein kleines Gerät. Der Generator, oder auch Pulser genannt, erzeugt durch ein Verfahren namens Elektrolyse das kolloidale Silber. An dem Pulser sind Silberstangen befestigt, die für die Herstellung von Silberwasser vonnöten ist. Der Reinheitsgrad des hierfür verwendeten Silbers sollte immer 99,99 Prozent betragen. 

 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

 

Der wichtigste Grundstoff für die Herstellung des Silberwassers ist, neben dem Silber, destilliertes Wasser. Verwendet man ein anderes Wasser, wie etwa Leitungswasser oder Mineralwasser, entstehen in Verbindung mit der Anwendung des Pulsers sogenannte Silbersalze. Diese Silbersalze führen zu einer unerwünschten Wirkweise und können eventuell sogar schädlich auf den Körper wirken. Daher ist es enorm wichtig, dass bei der Herstellung ausschließlich destilliertes Wasser verwendet wird. Die Dauer, um das Silberwasser herzustellen, ist bei destilliertem Wasser höher, doch die Qualität des Wassers ist zweifelsfrei extrem hochwertig.

Die Vorbereitung

Wenn Sie bereits über den Pulser und destilliertes Wasser verfügen, benötigen Sie darüber hinaus ein ganz normales Trinkglas. Es sollte jedoch keine allzu breite Öffnung haben, sodass der Pulser auf dem Glas platziert werden kann. Das Glas wird anschließend gut mit dem destillierten Wasser gefüllt, sodass die Menge stimmt. Füllen Sie anschließend das Wasser in einen Topf um und erhitzen Sie es, bis es kocht. Hinweis zum Zurückfüllen: Gießen Sie das heiße Wasser nicht direkt in das kalte Glas, da es sonst platzen könnte. Bereiten Sie das Glas auf die Hitze vor, indem Sie es zunächst durch warmes bis heißes Leitungswasser langsam aufwärmen. Sobald das destillierte Wasser erhitzt ist, schütten Sie das Leitungswasser aus dem Glas. Füllen Sie es nun mit dem heißen, destillierten Wasser.

Der Pulser kommt ins Spiel

Nun wird der Pulser an den Stromkreislauf angeschlossen. Stecken Sie dafür den Stecker des Gerätes in die Steckdose. Verbinden Sie den Pulser mit den Silberstäben in der dafür vorgesehenen Öffnung. Anschließend tauchen Sie die Silberstäbe in das Wasser und legen den Pulser oben auf das Glas mit dem heißen, destillierten Waser. Sobald sich im Wasser winzige Bläschen und Schlieren bilden, beginnt das Silber, sich zu entfalten. Das Glas verweilt zusammen mit dem Pulser einen gewissen Zeitraum. Wenn die gewünschte Stärke erreicht ist, entfernen Sie den Pulser und lassen das Glas noch eine weitere Stunde stehen.

Wenn Sie das Silber-Wasser nicht vollständig aufbrauchen, füllen Sie es in eine lichtundurchlässige Flasche und stellen diese an einen kühlen Ort – jedoch nicht in den Kühlschrank.

Zeitdauer für kolloidales Silber
Das kolloidale Silber wird in den meisten Fällen und auch zur Behandlung der Wechseljahre Hitzewallung im Bereich von 5 bis 25 ppm hergestellt. Die Höhe richtet sich nach der Zeitdauer. Die Richtwerte sind folgende:

Bei einer Dauer von 4 Minuten entsteht ein Silber-Wasser mit 5 ppm.
8 Minuten ergeben 10 ppm
12 Minuten entsprechen 15 ppm
20 Minuten ergeben 25 ppm
40 Minuten sind gleich 50 ppm
und 80 Minuten ergeben 100 ppm 

 

Sonderaktion für Leser von Wechseljahre-Hitzewallung
und den Fans von Silberwasser
Pulser MAXI  incl. Reichlichem Zubehör zum SpitzenPreis.
 Schnell zugreifen – wenn weg dann weg.

Klick Hier unten auf das Bild

Kolloidales Silber als Medizin: Das gesunde Antibiotikum

Kolloidales Silber als Medizin: Das gesunde Antibiotikum

Kolloidales Silber als Medizin Das gesunde Antibiotikum

 

Unverb. Preisempf.: EUR 12,90 Preis:

 

Kolloidales Silber, ein herkömmliches Antibiotika und mehr….

Kolloidales Silber, ein herkömmliches Antibiotika und mehr…. 

Schon in der Antike wusste man von der Wirkung des Silbers. Zu medizinischen Zwecken haben es vermutlich die alten Ägypter erstmals eingesetzt. Es finden sich aber auch Nachweise über eine Verwendung bei den Griechen, Chinesen, Römern und Persern.

Schöne Eheringe oder sonstiger Schmuck haben nichts mit kolloidalem Silber zu tun. Ferner handelt es sich dabei um feinste Partikelchen sowie Ionen von Nanosilber.
Kolloidales Silber weist eine antimikrobielle Wirkungsweise auf. Bereist eine geringe Menge inaktiviert Viren, Bakterien und Pilze. Äußerlich angewendet wirkt kolloidales Silber gegen Viren. Die Nanosilberpartikel binden sich an deren Oberfläche und verhindern die Bindung an die Wirtszellen. Bei innerlicher Anwendung durchdringt das Silber Zellwände und Zellmembranen, um im Zellinnern aktiv zu wirken. Bisher wurden bei sachgemäßer Anwendung keine Nebenwirkungen beobachtet.
Das würde auch ein Labor für Tumorgenetikbestätigen.
Kolloidales Silber ist in der Lage in sechs Minuten bis zu 650 unterschiedliche Krankheitserreger abzutöten, dabei jedoch lebensnotwendige und gesunde Bakterien im Körper nicht anzugreifen. Lange bevor es Antibiotika gab, setzte man es ein. Es ist an der Zeit, dieses fast vergessene Mittel wieder angemessen zu nutzen.Die Möglichkeiten für eine Anwendung von kolloidalem Silber sind vielfältig
Erkrankungen des Auges, der Haut, der Atemwege und des Verdauungssystems sind sinnvolle Einsatzgebiete. Ebenso kann es bei entzündlichen Prozessen und dem Problem Wechseljahre-Hitzewallung zum Einsatz kommen. Wichtig zu wissen, bei einer Behandlung kann es krankheitsbedingt zu einer Erstverschlimmerung kommen. Allen Anwendern der Homöopathie ist dieser Prozess wohl vertraut. Eine dauerhafte innerliche Einnahme aus prophylaktischen Gründen sollte vermieden werden. Langfristig fehlt unserem Immunsystem so die Möglichkeit, eine Auseinandersetzung mit den Erregern eigenständig zu regeln.Praktische Beispiele

Bei einer Neurodermitis, besonders im Zustand der Superinfektion, kann eine Silbercremesehr hilfreich für die Haut sein. Zusätzlich sollte sie noch mit Ringelblumenextrakt angereichert sein.

Bitte achten Sie bei der Auswahl immer auf eine gute Basis der Creme.
Besonders verträglich sind Cremes, die auf pflanzliches Glycerin, Bienenwachs oder hochwertigen Pflanzenölen basieren. So kann die Barrierefunktion der Haut maximal unterstützt werden. Bei einer großflächigen Anwendung von Hautpartien, die nicht so schwerwiegend betroffen sind, kann man gute Ergebnisse mit der Verwendung einer Silberlotion erzielen. Auch hier beruhigen Silberionen, die von Juckreiz und Rötung, strapazierte Haut.Bei der täglichen Körperpflege wird oft übersehen, dass Zahnbürstenein Tummelplatz für Mikroorganismen sind. Selbst nach einer gründlichen Reinigung verbleiben immer Reste von Nahrung und Bakterien auf dem Bürstenkopf. Im feucht-warmen Klima des Badezimmers können sie sich ungehindert vermehren. Relativ neu auf dem Markt ist die erste Silber-Zahnbürste mit antibakteriell geschützten Borsten.

So kann man kostengünstig für die ganze Familie einkaufen.

Für die Gesichtspflege eignet sich am Morgen eine gründliche Reinigung mit der Wasch-Lotion. Sie verhilft dem Teint zu einem frischen und strahlenden Aussehen. Das Provitamin B5 und Aloe Vera machen ein zartes und weiches Hautbild. Erst dann sollten sie eine geeignete Tagespflege auftragen.

Bei Wechseljahrsbeschwerden, die kleinere Hautunreinheiten mit sich bringen, eignet sich besonders die Anwendung von Silber-Creme nach Dr. Schuhmacher. Sie fördert die Regeneration der Haut und schützt vor Feuchtigkeitsverlust. Die Silber-Creme enthält weder Konservierungsstoffe, mineralische Öle noch künstliche Emulgatoren. PH-neutral und frei von künstlichen Parfümstoffen ist sie bestens für empfindliche Haut geeignet.

Wer mit Silber-Ionen Körpergeruch entgegenwirken möchte, dem sei ein Silberdeovon Dr. Schuhmacher empfohlen. Die geruchsbildenden Bakterien werden auf natürliche Weise deutlich reduziert. Zudem ist es besonders mild und hautschonend. Es enthält keine künstlichen Parfümstoffe und ist als Pumpspray erhältlich. Ein Produkt, das die tägliche Körperpflege gerade in den Wechseljahren besonders erleichtert.


Kolloidales Silber – Ja oder Nein- hier kann man nachlesen…

Kolloidales Silber – Ja oder Nein- hier kann man nachlesen.
..vorgestellt von wechseljahre-hitzewallung…

 

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Kolloidales Silber – Altes Heilmittel locker damit durch die Wechseljahre

Kolloidales Silber – Altes Heilmittel locker damit durch die Wechseljahre

Kolloidales Silber - Altes Heilmittel locker damit durch die WechseljahreHallo und guten Tag,

hier ist wieder Sarah Bernardi und heute möchte ich Sie meine lieben Leser von Wechseljahre-Hitzewallung auf ein altes Heilmittel aufmerksam machen.

Die Rede ist heute von „Kolloidales Silber“.

JA, Sie lesen richtig ich rede wirklich von Silber, welches ich nun auch schon seit einiger Zeit verwende. Ob als Creme Waschlotion und was super ist als Silberzahnbürste. 

Auch mit dem Silberwasser (detaillierter Bericht in Kürze) bin ich sehr zufrieden und wende es stets an, wenn eine Erkältung im Anmarsch ist.

Eifrige Leser von Wechseljahre-Hitzewallung wissen, dass ich immer alles selber teste und die Silberprodukte benutze ich nun schon wirklich sehr lange. Mit der Sheabutter eine wirklich tolle Kombination für die Pflege und natürlich auch als Heilmittel (Kolloidales Silber)

So, aber bevor ich wieder ins Schwärmen gerate hier ein paar wissenswerte Informationen über das alte Heilmittel Silber. Lesen Sie sich die Info mal durch und übrigens: „Ihre Erfahrungen zu Kolloidales Silber würde mich sehr interessieren, hinterlassen Sie mir doch am Ende des Berichtes einen Kommentar.  So aber jetzt erstmal genug von mir.

è Nachdem Silber 7000 Jahre zur Heilung von Infektionskrankheiten angewandt wurde, jedoch in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert durch die Entdeckung und Herstellung neuer Medikamente fast in Vergessenheit geriet, wurde dieses altbewährte Heilmittel nun neu entdeckt.

Dabei findet kolloidales-Silber Anwendung, welches mittels dreier verschiedener, nämlich chemischer, elektrolytischer oder mechanischer Herstellungsmöglichkeiten gewonnen werden kann.

Kolloidales Silber lässt sich innerlich und äußerlich anwenden und die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, wie zum Beispiel zur Linderung von Wechseljahre-Hitzewallungen.

 

Es gibt kolloidales Silber in unterschiedlichen Darreichungsformen, als Seife, Cremes oder Lotionen zum Waschen, wobei die bekannteste wohl das Silberwasser sein dürfte. Dabei sind Ionen und kleinste Partikel im Wasser verteilt. (Über das Silberwasser selbst, werden wir in kürze gesondert berichten)

Kolloidales Silber - Altes Heilmittel locker damit durch die WechseljahreSilbercreme schützt die Haut vor Entzündungen und ist aufgrund seiner weiteren Bestandteile sehr gut zur Pflege von empfindlicher, irritierter oder trockener Haut geeignet, wodurch sie auch für den Gebrauch der in den Wechseljahren trockener werdenden Haut zu empfehlen ist.

Für Frauen und auch Männer in den Wechseljahren mit den dazu gehörigen Hormonumstellung eine feine Sache,  wie weiter oben bereits erwähnt, bin ich selber ein fleißiger Benutzer der Silbercreme. (Neben der Sheabutter übrigens).

Warum? Nun weil ich es mir wert bin und mir die Silbercreme sehr gut tut. Die Oberarme sind dadurch super geschmeidig und elastisch. Keine Spur vom Älter werden. HERRLICH

 

Kolloidales Silber - Altes Heilmittel locker damit durch die Wechseljahre

Relativ neu auf dem Markt ist die antibakteriell wirkende Silberzahnbürsten und Silberzahnpasta.  

 

 

Auch bin ich gerade am Testen des neuen Silber-Deos. WOW riecht herrlich nach Zitrone und hält wirklich sehr, sehr lange an. Kein Brennen – keine Entzündungen….

 

Aber lassen Sie sich weiter berichten:

Da es europaweit viele Todesfälle infolge Antibiotikaresistenzen gibt, ist das kolloidale Silber als Heilmittel durchaus eine Alternative zum geläufigen Antibiotika, denn tausende Jahre Erfahrung sprechen dafür.

Das kolloidale Silber besitzt antimikrobielle Wirkung, was bedeutet, dass bereits in kleinster Konzentration viele Bakterien und sogar auch Viren und Pilze außer Gefecht gesetzt werden können. Zudem ist das kolloidale Silber nahezu nebenwirkungsfrei und bei Menschen, Tieren (auch für meine Babsy und deren Pfötchen) und Pflanzen gleichermaßen einsetzbar.       

 

JETZT NOCH EINE WICHTIGE  NEUIGKEIT

Wir von Wechseljahre-Hitzewallung haben in Kooperation mit ebooksofa einen Shop erstellt, wo unsere Leser die ganz speziellen und originalen Silberprodukte beziehen können.  Bitte haben Sie auch etwas Geduld, falls mal ein Artikel ausgegangen ist, wir sorgen für Nachschub, doch wollen wir Sie liebe Leser und Leserinnen natürlich immer mit den frischesten Silberprodukten beliefern und aus diesem Grunde halten wir unser Lager stets klein, fein aber frisch und original.

 

Besuchen Sie den ebooksofa-Shop und informieren Sie sich gleich HEUTE über die Silberprodukte unter:  

à im ebooksofashop

Oder am besten selber testen

Tschüss bis bald wieder

Ihre Sarah Bernardi