Sheabutter – Die Besonderheiten der Sheabutter – ein Kurzüberblick

Sheabutter – Die Besonderheiten der Sheabutter – ein Kurzüberblick

Sheabutter ist kein Allheilmittel, aber sie verfügt über viele wertvolle Inhaltsstoffe, die über die Haut an den Körper abgegeben werden. Ghanafrauen schwören auf ihre Sheabutter, die auch in den Wechseljahren und bei Hitzewallung hilft, wenn sie mit einigen Tropfen ätherischen Ölen gemischt wird. Ein Rezept gibt es weiter unten.
Echte Beschwerden der Wechseljahre kennen die Frauen in Ghana übrigens nicht.
Allerdings kennen sie auch keine Zivilisationskrankheiten. Schwere Hautkrankheiten, wie Psiorasis, sind vor allem in den Regionen, in denen Karitébäume wachsen unbekannt. Karitekerne sind die Grundsubstanz, aus der die heilsame Sheabutter hergestellt wird.
Nun können Frauen ab 40 mit Haut- oder Wechseljahrproblemen, nicht nach Westafrika auswandern – aber die Sheabutter kann nach Deutschland kommen. Und zwar in diesem Shop
http://www.bgp24.org/ebooksofashop/pi3/index.html

Der Karitébaum ist kein Nussbaum
Der Karitébaum, auch Sheabaum oder Butterbaum genannt, wächst ausschließlich im tropischen Gürtel Afrikas rings um den Äquator. Am ehesten verwandt ist er mit dem Cashewbaum sowie mit dem Kaffeebaum. Auch hier werden die Kerne der Früchte verwendet und fälschlicherweise als Nüsse bezeichnet. Ebenso wie beim Cashewbaum wird das Fruchtfleisch der Kirschen des Karitébaums von den Einheimischen gegessen und die Karitekerne weiterverarbeitet. Das Fleisch schmeckt süß, ist sehr gesund und fördert die Vitamin-D-Bildung. Da sich diese Früchte höchstens kurz im Lagerzelt in Ghana lagern lassen und leicht verderben, sind sie in Europa vollkommen unbekannt.
Kleine Episode am Rande: Aus Indonesien stammt der teuerste Kaffee der Welt. Kaffeekirschen sind dort die Leibspeise einer Schleichkatzenart, welche die Kerne anschließend ausscheidet. Diese Kerne werden gesammelt, getrocknet und zu Kaffeebohnen verarbeitet.
Der teuerste Kaffee der Welt ist demnach “Katzenkackekaffee”.
Handarbeit von glücklichen Frauen
Die Karitekerne für Sheabutter werden ausnahmslos von Hand gesammelt und verarbeitet. Ein maschineller Abbau ist nicht möglich, die Sheabäume lassen sich auch nicht züchten. Katzen gibt es in den Dörfern unserer Initiativen nicht. Die Frauen in der Region Sherigu (Nordghana) werden von uns unterstützt und gut entlohnt.
Fair-Trade ist unser Markenzeichen. Einmal im Jahr zur Erntezeit sind wir vor Ort und begleiten die Ghanafrauen bei ihrer Arbeit. Die Filme, bei denen ganz genau gezeigt wird, wie Sheabutter entsteht, können bei Youtube angeschaut werden. Ebenfalls zu sehen sind die Tänze und fröhlichen Feiern der Ghanafrauen. Wer sich die älteren Frauen anschaut, wird bei ihnen keine schlaffe oder trockene Haut bemerken; sie benötigen auch im Alter kein Facelifting.
. Die Herstellung der Sheabutter dauert (von der Nuss bis zur fertigen Butter) bis zu zwei Wochen. Die besten Bäume gedeihen übrigens in den Savannen Westafrikas und zwar im Norden Ghanas. Genau dort befinden sich unsere Fraueninitiativen. Die Früchte der Sherigu-Sheabaumes sind besonders kräftig und gehaltvoll. Das Holz der Bäume ist extrem hart, die dicke Rinde wird als Feuerholz verwendet. Sheabutter – Kaltgepresst und effektvoll
Nur unraffinierte Sheabutter verfügt noch über all ihre wertvollen Inhaltsstoffe. Im Handel oft angebotenen Mittel aus raffiniertem Sheafett sind reinweiß, geruchlos und haben den größten Anteil an Vitamin E und A verloren.
Ein Großteil unserer Sheabutter-Produkte hingegen wird direkt vor Ort von den Ghanafrauen in Handarbeit hergestellt.
Etwa 50 Prozent der gesammelten und getrockneten Karitekerne werden für uns in Deutschland von ausgewählten Bio-Ölmüllern kaltgepresst. Kaltgepresste Sheabutter ist ein echter Genuss. Sie verfügt über eine satt-goldene Farbe, weil das gesamte Beta-Karotin noch darin enthalten ist, sowie über ein unverwechselbar nussiges Aroma, das leicht an Schokolade erinnert.
Die natürlichen Bestandteile der Sheabutter werden deshalb auch in der Schokoladenproduktion als Kakaobutterersatz verwendet. Der hohe Anteil an Karotin verhindert eine Schlierenbildung bei der Edelschokolade. Geschmack und Aroma eignen sich deshalb besonders für einen Lippenbalsam aus Sheabutter.
Sheabutter – Entzündete Nasen heilen ebenfalls schneller.

Anwendung bei Hitzewallung
Hitzewallung ist eine unangenehme, aber harmlose Begleiterscheinung der Wechseljahre, die bei manchen Frauen schon mit Anfang 40 beginnen. Hinzu können Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit und Migräne kommen. Hervorgerufen werden diese Beschwerden durch die Umstellung des Hormonhaushaltes und den Progesteron-Mangel. Die vitaminreichen Inhaltsstoffe der Sheabutter ziehen durch das hautverwandte Allantoin und die Lynolsäure sofort in die Haut ein und sorgen für ein angenehmes Gefühl. Im Alter trockener werdende Haut bleibt durch die Anwendung von Sheabutter weich und geschmeidig. Sheabutter mit etwas Yams-Öl und Schwarzkümmel-Öl vermischt, hilft gegen Hitzewallung, Schwindelgefühl und Übelkeit.
Diese Mischung wird mehrmals täglich auf Armbeuge, Brust, Hals und Handgelenk aufgetragen. Bei PMS hilft ein Einreiben des Unterbauches mit der veredelten Sheabutter. Auch Männer leiden im Alter unter Hormonstörungen (ähnlich der Wechseljahre bei Frauen) und trockener Haut. Ihnen hilft die Sheabutter ebenfalls. Karitébutter findet bei allen Menschen Anwendung. Bereits empfindliche Babyhaut wird mit Sheabutter optimal geschützt.
Mehr Informationen über die Sheabutter erhalten sie in Kürze hier bei www.wechseljahre-hitzewallung.de

 

Sheabutter und die Wechseljahre – Hitzewallung treffen sich zum Plausch –live-

Sheabutter und die Wechseljahre – Hitzewallung treffen sich zum Plausch –live-

Hallo und guten Tag,
liebe Leserinnen und Leser von Wechseljahre – Hitzewallung.
Sheabutter und die Wechseljahre – Hitzewallung treffen sich zum Plausch
Mein Name ist Sarah Bernardi, ich bin 54 Jahre alt und wie sollte es sein, mittendrin in den berüchtigten Wechseljahren.
Ich gestehe das ganz offenkundig, es ist halt so!.  und so kann man es wirklich nachvollziehen, wenn Freundinnen und Bekannte auch über Ihre Probleme, Ihrem Leiden aus den Wechseljahren erzählen. Sind wir mal ehrlich liebe Leserinnen –und Leser, denn Männer haben da auch so Ihre Problemchen– im Prinzip werden wir doch auch alleine gelassen mit allen den Beschwernissen, welche in den Wechseljahren auftauchen. Doch es gibt Lösungen, Lösungen, welche uns sonst keiner erzählt.
Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen Ihnen hier auf Wechseljahre-Hitzewallung meine persönlichen Erfahrungen und Lösungen live zu berichten. Natürlich sind Sie alle gerne eingeladen mir Ihre Erfahrungen zur Bewältigung der Wechseljahre kund zu tun.
Schreiben Sie einfach eine e-mal an diewechseljahre@web.de . Denn nur mit unseren eigene Erfahrungen mit der Bewältigung der Wechseljahrprobleme können wir anderen zur Seite stehen. Warum auch nicht. Warum sollen sich anderen abmühen, wenn wir Hier auf Wechseljahre-Hitzewallung doch   d i e  Liveerfahrungen berichten.
Deshalb….. 
…..möchte Sie einladen,- und schon mal ein wenig einstimmen,- auf ein einzigartiges Produkt hier bei Wechseljahre-Hitzewallung kennen zu lernen. Die Rede ist von der Sheabutter. Dieses tolle Produkt hat mir in sehr vielen Schwierigkeiten geholfen, welche bereits bis jetzt in den Wechseljahren aufgetreten sind und auch noch –sehr wahrscheinlich- kommen werden. Ja, mit der Sheabutter will ich beginnen!

 

 

 

In den kommenden Wochen werde ich Ihnen meine ganz persönlichen Erfahrungen und das ganz unverblümt erzählen, wie ich auf die Sheabutter gekommen bin und vor allen Dingen bei welchen Problemen ich diese auch angewendet habe.
Und das mit großem Erfolg.
Ich möchte Ihnen meine eigenen Erfahrungen mit den Wechseljahren und den damit verbunden „Überraschungen“ ganz offen erzählen und was ich unternommen haben (nach einem Ärztemarathon!) diese gut zu umschiffen.
Wie gesagt mein erstes Thema wird sich ausführlich um die sogenannte Sheabutter –aber dem Original!- drehen. Warum – Weshalb – und Wie Sheabutter ein sehr wirkungsvoller Begleiter in den Wechseljahren sein sollte.
Und vor allen Dingen welche Sheabutter man verwenden sollte, denn Sheabutter und Sheabutter ist nicht immer ein und das selbe! Die falsche Sheabutter ist –JA- Falsch.
 (Aber meine Herren, jetzt nicht abschalten, auch Ihnen kann die Sheabutter helfen, ich sage es Ihnen).
Bevor ich nun anfange aus dem Nähkästchen zu plaudern, möchte ich Sie bitten sich noch etwas zu gedulden, denn ich benötige persönlich noch eine Aussage eines Herstellers. Ich möchte Ihnen ja nichts Falsches erzählen, woher die richtige Sheabutter stammt.  
Also bald geht es los! ( ca.mitte Mai )– meine Erfahrungen und Lösungen zu den Wechseljahren, Schritt für Schritt die Bewältigung von aufgetretenen Problemen in den Wechseljahren.
Ich freue mich auf Sie!

Ihre Sarah Bernardi