Ultrasport Basic Crosstrainer 250 TÜV/GS geprüft Rezensionen

Ultrasport Basic Crosstrainer 250 TÜV/GS geprüft

  • TÜV/GS geprüft – mit Ketten/Lüfterrad System
  • Griffhöhe 4-fach verstellbar / Griffe schwingend oder fest positionierbar / Sitz vorhanden
  • 2-Wege-Prinzip für Bein, Hüfte, Gesäß, Arm & Schultermuskulatur training
  • Trainingscomputer mit vielseitigen Funktionen: Zeit, Distanz, Scan, Kalorien, Geschwindigkeit
  • max. Benutzergewicht bis zu 110 kg – Aufstellmaße ca. 95-124 x 58 x 138-156 cm / ca. 26 kg

Unverb. Preisempf.: EUR 194,00

Preis:

Ähnliche Stepper Produkte

3 Gedanken zu „Ultrasport Basic Crosstrainer 250 TÜV/GS geprüft Rezensionen

  1. 15 von 16 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Preis-/Leistungsverhältnis ist in Ordnung, 13. August 2012

    Von S. U. A. GbR “Horrorfan” (München) – Alle meine Rezensionen ansehen
      

      

    Rezension bezieht sich auf: Ultrasport Basic Crosstrainer 250 TÜV/GS geprüft (Ausrüstung)

    Kundenmeinung aus dem Amazon Vine – Club der Produkttester-Programm (Was ist das?)

    Der Heimtrainer wird zum größten Teil schon vorgefertigt geliefert, so dass man nach der Anleitung nur diese Teile entsprechend zusammenfügen muss. Wir haben mit zwei Personen hierzu etwas mehr als 10 Minuten benötigt, müssen aber dazu sagen, dass wir häufiger Geräte zusammenbauen und von daher entsprechend geübt sind. Handwerklich ungeübte Personen werden hier ein wenig länger benötigen, aber auch so sollte der Zusammenbau nicht wirklich schwer fallen.Grundlegend handelt es sich bei diesem Heimtrainer um ein recht solides Trainingsgerät, welches vornehmlich eine Mischung aus Stepper/Laufgerät und Rad darstellt, mit welchem man in der Hauptsache die Beine, den Po, die Bauch- und Rückenmuskulatur trainieren kann, oder auch einfach nur die Ausdauer. Die Belastung der einzelnen Körperzonen beruht dabei auf den verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten, entweder als Laufgerät mit sich bewegendem Handgestänge, oder eher als Stepper/Rad mit festem Gestänge und Sitz.Als Trainingseinheit nicht schlecht und macht Spaß.Technisch gesehen haben wir mit dem Gerät keine Schwierigkeiten und es läuft genauso, wie wir dies erwartet haben.Mit dem beigefügten elektronischen Messgerät kann man mehrere Parameter bestimmen lassen, wie etwa verbrauchte Kalorien, zurückgelegte Strecke und weiteres.Das Verhältnis von Preis und Leistung ist in Ordnung, die Qualität und Verarbeitung stimmen für ein Heimgerät. Zwar nicht ganz die Qualität von einem Profigerät im Fitnessstudio, dafür kosten aber die Profigeräte entsprechend.Es gibt aber auch den einen oder anderen Punkt, der nicht ganz so gut gehandhabt ist. So ist z.B. das Maximalgewicht mit gerade einmal 100 kg angegeben. Dies mag zwar eine reine Sicherheitsangabe sein, aber viele Kunden werden ein solches Gerät erwerben, um gerade ein wenig Fit zu werden und an Gewicht abzutrainieren, wobei die 100 kg dann doch etwas knapp bemessen sind. Weiterhin ist der Einstellknopf für den Schwierigkeitsgrad mitten auf dem Sockel etwas ungünstig angebracht, so dass die Bedienung während des Trainings ziemlich umständlich ist und man besser dazu anhält – dabei aber dann auch nicht gleich die Anpassung des Schwierigkeitsgrades spüren kann. Dies vor allem daher, da der Einstellknopf ein stufenloses Drehrad ist, welches lediglich mit einem + und – für die Richtung gekennzeichnet ist. Besser wäre hier eine Skala, mit welcher man feste Schwierigkeitsgrade direkt auswählen könnte. Zuletzt ist der Sattel meiner Meinung nach zu hart und zu unnachgiebig. Bei einer längeren Strecke im Sitzen auf dem Sattel geht dies ganz schön auf die Pobacken.Trotz der kleinen Kritikpunkte ein guter Trainer zu einem guten Preis, den ich gerne weiterempfehle.
    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

  2. 8 von 10 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    brauchbarer Trainer mit Mankos, 6. August 2012

    Von derkleinenerd (Süddeutschland) – Alle meine Rezensionen ansehen
      

    Rezension bezieht sich auf: Ultrasport Basic Crosstrainer 250 TÜV/GS geprüft (Ausrüstung)

    Kundenmeinung aus dem Amazon Vine – Club der Produkttester-Programm (Was ist das?)

    Nach dem Auspacken der enthaltenen Teile (etwas zerschrammt am Metall, ein paar Knicke und leichte Risse in den Schaumstoffstangen – etwas mehr gepolstert in der Transportverpackung wäre nicht verkehrt gewesen) schon mal die große Erleichterung, daß trotz “Explosionszeichnung” (schönes Wort – eine Zeichnung ALLER verbauten Teile) das meiste bereits in einem Stück ankommt und nicht zusammengebaut werden muß. Dennoch werden sich die folgenden Minuten etwas ziehen, denn die Anleitung ist recht klein, die Abbildungen dadurch ebenfalls, die Teile dadurch nicht immer genau identifizierbar und als weitere Erschwernis für den Gelegenheitshandwerker werden gerne mal zwei Bauschritte in eine Zeichnung und Beschreibung zusammengezogen. Spart Seiten, kostet Nerven. Rund eine halbe Stunde sollte man zu zweit einplanen, wenn man selten etwas zusammenbaut auch mehr. Die Anleitung ist ein großes Manko, aber durch gesunden Menschenverstand kann man das ausgleichen – am Ende steht der Fitnesstrainer…Wobei, “steht” – etwas wackelig ist er schon, wenn man ihn benutzt, andererseits denke ich mir, daß es ja auch einen Unterschied geben muß zwischen Fitness-Studio und preisgünstigen Heim-Alternativen. Er schwankt zumindest nicht so, daß man Angst hat, man könne herunterfallen oder er zusammenbrechen (Hinweis aus der Anleitung: Maximal 100 Kilo Belastung, wer drüber liegt, braucht also eine Alternative). Man sollte aber jedenfalls immer wieder nach dem Benutzen die Griffe anziehen, die lockern sich etwas, dann wird das schon nicht passieren.Der Computer, der Kalorienverbrauch, Schnelligkeit, Strecke und Puls (so man das extra anschließt) anzeigt, wirkt wie ein billiges Plastikteil (aus dem Material ist er ja auch), funktioniert aber. Die Verstellfunktion, mit der man die geforderte Leistung des Gerätes anpassen kann (von Radelausflug zur Tour de France-Bergetappe) ist ein Drehknopf in der Mitte über dem Drehrad, zu dem man sich also herunterbeugen muß (etwas doof mitten im Workout…) und der leider keine Skala besitzt. Man dreht also auf Verdacht hin und her und muß dann prüfen, ob es den Vorstellungen entspricht. Suboptimal.Eine Anmerkung meiner Frau: Wenn man die Stangen auf fest umsteckt und verschraubt (es gibt auch die Bewegungsfunktion, die wohl im Regelfall der Standard ist) und sich setzt, dann merkt man, daß zum einen der Sattel auch etwas einfach (und hart) gehalten ist, zum anderen die Pedale etwas weit hinten sind.Insgesamt ein Gerät, mit dem man durchaus etwas anfangen kann, das aber echte Mankos hat (vor allem die Verstellfunktion des “Schwierigkeitsgrades”, die verbesserungswürdige Standfestigkeit und die Anleitung).
    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentare (2)

  3. 4 von 5 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Für den Preis ist das Gerät ok!, 1. September 2012

    Von Wunderbärchen (Kassel) – Alle meine Rezensionen ansehen
      

    Rezension bezieht sich auf: Ultrasport Basic Crosstrainer 250 TÜV/GS geprüft (Ausrüstung)

    Kundenmeinung aus dem Amazon Vine – Club der Produkttester-Programm (Was ist das?)

    Ich habe das Gerät mit Spannung erwartet, denn ich kenne sogenannte Crosstrainer aus dem Fitnessstudio und halte sehr viel davon und finde es auch persönlich besser als ein entsprechendes “Rad” mit Pedalen etc. Dieser Ellipsentrainer hat sogar noch einen Sitz, das ist eine interessante Variante.Wie zu erwarten war wurde ein stattlicher Karton angeliefert, der aber wiederum problemlos in den Kofferraum meines Autos passte und auch gut zu tragen war. Am Aufstellort angelangt benötigten wir zu zweit eine halbe Stunde für den Aufbau, das lag aber daran, dass wir Probleme hatten einige Schrauben gerade auf das Gewinde zu bekommen. Wir waren zwischenzeitlich etwas verzweifelt, aber am Ende klappte es dann doch! Ansonsten ging der Bau einfach und sollte auch für ungeübte Personen kein Problem darstellen!Das Gerät wirkt aufgrund der Stangen dann etwas größer als ein Hometrainer, aber es ist noch ok finde ich. Der kleine mitgelieferte “Bordcomputer” ist sehr simpel gehalten und sollte auch für ältere Menschen gut bedienbar sein.Das ist gut. Insgesamt sieht das schwarz allerdings etwas trist aus finde ich. Das Design überzeugt mich nur bedingt. Die Plastikabdeckungen für die Schraubenköpfe haben bei mir überhaupt nicht gehalten, ist aber meiner Meinung optisch völlig egal.Durch das Drehrad lässt sich die Spannung und damit Schwierigkeit sehr fließend einstellen und das Treten läuft dann auch reibungslos. Wichtige Daten wie Kalorienverbrauch, Zeit, Distanz, Geschwindigkeit werden angezeigt und ermöglichen die nötige Trainingskontrolle.Fazit:Meines Erachtens erfüllt dieses Gerät seinen Zweck und ist darüber hinaus noch sehr günstig. Damit würde es in seiner Kategorie 5 Sterne verdienen. Aber die Verarbeitung und Optik sind für mich dennoch keine 5 Sterne wert und daher habe ich mich für derer 4 entschieden!
    0

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar (1)

Schreibe einen Kommentar zu Wunderbärchen Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert