Polar® Pulsgurt T34 für Maxxus Laufband, Ergometer, Crosstrainer, Heimtrainer

Polar® Pulsgurt T34 für Maxxus Laufband, Ergometer, Crosstrainer, Heimtrainer

  • Polar® Funk Pulsgurt für Laufbänder, Crosstrainer, Ergometer, Rudergeräte
  • Extra starke Sendeleistung für große Reichweise am Laufband und Rudergerät
  • Uncodierter Sender, universell einsetzbar. Wasserdicht!
  • Längenverstellbares Zugband für perfekten Sitz auf der Haut
  • Für alle Maxxus Cardiogeräte geeignet!

Polar® Funk-Pulsgurt T34.
Zur Nutzung eines Herzfrequenzprogrammes ist ein Pulsgurt notwendig. Dieser misst den Puls EKG genau und sendet den Wert an den Trainingscomputer Ihres Fitnessgerätes.
Der Polar® T34 besitzt einen starken Sender und ermöglich die Nutzung an Geräten, welche den Sender weiter vom Körper entfernt haben. Laufbänder und Rudergeräte sind solche Produkte, bei denen ein starker Sender notwendig ist.
Der T34 ist uncodiert und kann deshalb an den meis

Preis:

Water Rower Rudergerät Nussbaum mit S4 Leistungsmonitor, 210x56x53 cm

  • Hochwertiger Ruderergometer aus Vollkernholz
  • Training mit Wasserwiderstand, sehr leise, gelenk- und rückenschonend
  • Platzsparend, da hochkant verstaubar
  • Inklusive Leistungsmonitor zum Anzeigen trainingsrelevanter Daten
  • Erstklassige Qualität, ansprechendes Design – made in Germany

Der Waterrower aus dunklem Nussbaumholz besticht durch seine dunkle Maserung ohne Astlöcher, die ihm einen besonders edlen Touch verleiht und fügt sich dadurch sehr schön und unaufdringlich in eine hochwertige und exklusive Wohneinrichtung ein.

Unverb. Preisempf.: EUR 1.899,00

Preis:

6 Gedanken zu „Polar® Pulsgurt T34 für Maxxus Laufband, Ergometer, Crosstrainer, Heimtrainer

  1. 4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Unkompliziert, 23. Juni 2015

    Von Top oder Flop?Alle meine Rezensionen ansehen
      

    Rezension bezieht sich auf: Polar® Pulsgurt T34 für Maxxus Laufband, Ergometer, Crosstrainer, Heimtrainer (Misc.)

    Gekauft zur Verwendung mit einem Maxxus CX 6.1 Crosstrainer.Ein Ein/Ausschalter ist nicht erforderlich. Zum Aktivieren feuchtet man den Sender auf der Unterseite an den beiden geriffelten Stellen leicht an. Der Hautkontakt schließt dann den Stromkreis und der Sender beginnt den erfassten Messwert zu senden. Bei genauem hören, ist dies auch akustisch wahrnehmbar.Die Verbindung zum Maxxus Crosstrainer wird ohne weitere Maßnahmen sofort hergestellt und der Messwert störungsfrei übertragen. Kurze Zeit nach Beenden des Hautkontaktes, schaltet sich der Sender ab. Das zuvor erwähnte Geräusch ist dann nicht mehr zu hören. Einfacher kann eine Inbetriebnahme kaum sein. Auch das Tragegefühl ist sehr angenehm, schnürt nicht ein und rutscht auch nicht. Bis zu dieser Stelle könnte ich mit gutem Gewissen volle 5 Sterne vergeben.Leider kann die Batterie nicht getauscht werden und die Herstellerangabe zur Batterielebensdauer, „bei normaler Nutzung im Freizeitbereich, mehrere Jahre… „ ist sehr, sehr unspezifisch. Für den Einen sind das 10 Minuten im Monat, für den Anderen 2 Stunden täglich. Vom Preisunterschied einer Batterie zu einem kompletten Gurt mal ganz abgesehen, muss der Gurt dann auch noch als Sondermüll entsorgt werden. Diese wenig umweltfreundliche Politik ist nicht zeitgemäß und führt zu einem Stern Abzug. Ich lasse mich jetzt mal von meiner “normalen” Nutzungsdauer überraschen.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

  2. 3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Funktionier auf Anhieb super, leider ist die Batterie nicht austauschbar, daher * Abzug, 16. Dezember 2014

    Von Fercher (Ferch) – Alle meine Rezensionen ansehen

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)

    Rezension bezieht sich auf: Polar® Pulsgurt T34 für Maxxus Laufband, Ergometer, Crosstrainer, Heimtrainer (Misc.)

    Funktionier auf Anhieb super, leider ist die Batterie nicht austauschbar, daher einen Stern AbzugDa der Sender aber scheinbar nur sendet, wenn der Gurt angelegt wurde gehe ich von einer langen Batterielebensdauer aus.Der Gurt sitzt ganz bequem, hat durch die gegossene Bauform (daher kein Batterieaustausch möglich) ist das Teil aber 100%ig Wasserdicht.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

  3. 3 von 3 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Problemlose Anwendung, zuverlässige Übertragung, 11. November 2013

    Von Robert FilterAlle meine Rezensionen ansehen

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)

    Rezension bezieht sich auf: Polar® Pulsgurt T34 für Maxxus Laufband, Ergometer, Crosstrainer, Heimtrainer (Misc.)

    Habe mir den Pulsgurt als Ergänzung für den Kettler Ergometer bestellt. Die Anwendung ist denkbar einfach: Gurt umlegen, auf die erforderliche Größe festzurren und los geht’s. Keine Programmierung oder Kalibrierung erforderlich. Die Übertragung der Pulsfrequenz erfolgt absolut zuverlässig ohne Störungen oder Schwankungen. Bin hoch zufrieden.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

  4. 4 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Ganzkörper- und Fitnesstraining, 22. Januar 2014

    Von Fürsprech (Kernen im Remstal) – Alle meine Rezensionen ansehen
      

    Rezension bezieht sich auf: Water Rower Rudergerät Nussbaum mit S4 Leistungsmonitor, 210x56x53 cm (Ausrüstung)

    Ich habe ein Wohnzimmer-geeignetes Trainingsgerät gesucht. In die engere Auswahl kamen dann nur noch Rudergeräte. Zuletzt standen noch der Waterrower Esche und der Concept2 zu Auswahl. Der Waterrower hat Profi-Qualität und ist gleichzeitig für zu Hause geeignet. Der Concept scheint mir vor allem für Fitnessstudios geeignet zu sein. Der Concept2 ist zwar solide und bewährt. Er macht vor allem ziemlich viel Lärm (und Wind). In einem Fitnessstudio stört das nicht so. Da ist es sowieso laut. Zu Hause ist das sanfte Plätschern des Waterrowers nicht so störend wie das an- und abschwellende “Turbinengeräusch” des Concept. Der Waterrower stört auch nicht beim Fernsehen. Auch bei Zimmerlautstärke kann man bei Benutzung des WR selbst leise gesprochene Passagen in einem Film verstehen. Das geht ganz sicher beim Concept nicht. Ich habe mich gegen den Concept und für den Waterrower entschieden.Der WR mit seinen Echtholz-Flächen ist auch ein ganz hübsches Möbel. Man hat ihn außerdem mit einem Griff hochgekippt und weggestellt. Dann nimmt er neben einem Bücherregal wenig Platz ein. Kaum mehr als die Stellfläche eines Stuhls.Ich benutze ihn seit einigen Wochen drei oder vier Mal in der Woche und habe keinerlei Verschleiß bemerkt. Wie sich das weiter entwickelt, muss man abwarten. Bekannte, die schon länger einen WR haben, konnten das bestätigen. Das Gerät hat sich auch – wie bereits angedeutet – im harten Dauereinsatz in Fitnessstudios bewährt. Es macht auch einen grundsoliden und stabilen Eindruck. Hoffe, dass sich der Eindruck bestätigt.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

  5. 10 von 11 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Teuer aber gut…, 24. August 2012

    Von Motörhead13Alle meine Rezensionen ansehen

    Verifizierter Kauf(Was ist das?)

    Rezension bezieht sich auf: Water Rower Rudergerät Nussbaum mit S4 Leistungsmonitor, 210x56x53 cm (Ausrüstung)

    Ein halbes Jahr habe ich überlegt dieses Gerät anzuschaffen.Da ich als Orthopädie Techniker mit Unfall Chir. Orthopäden und Physiotherap. zusammenabrbeite und somit selbst in der Lehre der Anatomie und den Bewegungsabläufen relativ bewandt bin entschied ich nach mehrmaliger Video und Beschreibungs Studie das Gerät zu bestellen.Verarbeitung entspricht der Beschreibung d.h TOP.Aufgrund des Wassergeräusches hat mann bei geschl. Augen doch tatsächlich das Gefühl am See zu rudern, noch dazu wenn mann dies auf der Terrasse tut, so wie ich…Aber das wichtigste ist für mich das der Kraftaufwand individuell von meiner Zugstärke abhängt und das bei jedem Zug.Das bedeutet werde ich müder muss ich nicht mehr so stark ziehen…Die Bewegung verläuft sehr weich nur ein bisschen auf die aufrechte Rückenhaltung ist zu achten…Die Zustellung ( nach Österreich) verlief etwas langwierig und umständlich, naja nach ein paar tel. ist es ja dann doch angekommen,auch das der Preis mittlerweile um 100 Euro billiger wurde, soll der Freude an diesem wirklich tollen Gerät keinen Abbruch tun

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar (1)

  6. 3 von 4 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich

    Super Teil, 21. Mai 2015

    Von Sebastian FödischAlle meine Rezensionen ansehen
      

    Rezension bezieht sich auf: Water Rower Rudergerät Nussbaum mit S4 Leistungsmonitor, 210x56x53 cm (Ausrüstung)

    Wir suchten für den Winter und als Ausgleich zum Laufen ein Sportgerät. Großer Wert wurde hierbei auf ein umfassendes „Ganzkörpertraining“ gelegt. Nach diversen Recherchen im Netz und unter Sportlern wussten wir das rudern das richtige für uns ist. Man trainiert fast die gesamte Muskulatur. Von den Schultern über die Arme, dem Rumpf bis zu den Beinen, wird alles mit einbezogen. Die Frage nach dem passenden Rudergerät stellt sich nun. Da wir großen Wert auf eine gute Qualität legen haben wir uns den Waterrower bestellt. Das Gerät wird in zwei Kartons geliefert und muss zu Hause noch zusammengebaut werden. Dies dauert in unserem Fall ca. eine Stunde. Wobei ich es komplett allein, also ohne Hilfe, zusammenbauen konnte. Jetzt muss nur noch in den Wassertank die entsprechende Füllung rein sowie eine Chlortablette (Achtung: der Chlorgeruch kann trotz der kleinen Tablett noch bis zu einem Monat anhalten). Die Tablette wechselt man am besten alle vier bis sechs Monate. Ich habe dann nach den ersten Wochen immer mal wieder die Schrauben sicherheitshalber nachgezogen. Das rudern selbst mach auf diesem Gerät eine Menge Spaß. Den Widerstand bestimmt man selbst. Ausschlaggebend hierfür ist die Schlagfrequenz als auch die Zugstärke. Ich komme bei moderaten Training auf einen Kalorienverbrauch von ca. 600 kcal/Std.! Wenn man sich richtig ins Zeug legt kann man zwischen 800-900 kcal/Std. verbrennen. Nach neun Monaten Nutzung kann ich eine volle Kaufempfehlung aussprechen. Das Gerät ist seinen hohen Preis wert. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man es aufrecht hinstellen kann und man es Dank der kleinen Rollen auch leicht verschieben kann. Somit kann man im Sommer auf den Balkonen seinem Hobby frönen und im Winter vorm dem TV etc. Wir haben uns noch die passende Rutschmatte dazu bestellt. Allerdings denke ich, dass hier das Preisleistungsverhältnis nicht passt.

    Helfen Sie anderen Kunden bei der Suche nach den hilfreichsten Rezensionen 

    War diese Rezension für Sie hilfreich? 

    Missbrauch melden
    | Kommentar als Link Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Fercher Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert